Die Haut wird mit einer alkoholhaltigen Lotion gereinigt, großzügig gepudert und so optimal auf die Haarentfernung vorbereitet. Zum einen wird damit entzündeten Haarwurzeln vorgebeugt, zum anderen haftet so die Zuckerpaste besser an den Haaren.
Dann geht es auch schon los: Zügig wird die handwarme Masse entgegen der Wuchsrichtung auf die Haut gestrichen. Mit gekonnten Bewegungen wird die Paste dabei regelrecht in die Haarfollikel (die Ausgänge der Haarwurzel) eingearbeitet. Anschließend ziehe ich mit zwei bis drei ruckartigen Bewegungen die Zuckerpaste in Wuchsrichtung ab.
Diese Methode verursacht weniger Schmerzen als Waxing. Entsprechend schwächer fällt auch die Hautrötung danach aus. Wichtig dabei ist, dass die Haarlänge vor der Entfernung nicht weniger als 5 und nicht mehr als 10mm beträgt. Ich empfehle daher, die Haare je nach Wuchsgeschwindigkeit zwei bis drei Wochen vor der Entfernung stehen zu lassen. Diese Enthaarungsmethode ist für jede Hautpartie geeignet — inklusive empfindlicher Zonen wie Achseln, Intimbereich oder Gesicht.
Das Geheimnis liegt in der besonderen Konsistenz der Zuckerpaste. Die Zutaten einer Sugaring-Paste sind simpel und in jedem Supermarkt erhältlich: Zucker und Zitronensaft. Das Endprodukt ist eine karamellartige Masse aus verschiedenen Zuckerarten (Glucose und Fructose). Das Besondere daran: Die Zuckermoleküle sind so klein, dass sie in den Follikel und die Oberfläche der Haare eindringen können. Das Haar lässt sich so leicht und gründlich entfernen und bricht nicht ab. Gleichzeitig ist die Paste auch besonders gut verträglich — kein Wunder, es stecken ja auch nur natürliche Zutaten drin. Besonders hautverträglich ist aber nicht nur die Masse selbst, sondern auch die Art, wie das Haar entfernt wird, nämlich mit der Wuchsrichtung. Anders als beim Waxing wird das Haar nicht ‘gegen den Strich’ ausgerissen. Der Haarfollikel wird dadurch weniger gereizt. Eingewachsene Haare oder Pickelchen treten nach dem Sugaring seltener auf als nach dem Waxing. Um sie ganz zu vermeiden, rate ich ab dem dritten Tag nach dem Sugaring zwei bis drei Mal pro Woche die Haut zu peelen.
Kosmetik Sugaring 1070 Wien
Oberlippe |
€ 18,- | |
Gesicht |
€ 32,- | |
Achsel |
€ 23,- | |
Unterarme |
€ 29,- | |
Arme komplett |
€ 42,- | |
Bauch |
€ 32,- | |
Bauch und Brust |
€ 63,- | |
Unterschenkel |
€ 47,- | |
Oberschenkel |
€ 55,- | |
Beine komplett |
€ 90,- | |
Pobacken |
€ 23,- | |
Pofalte |
€ 18,- | |
Pobacken und ‑falte |
€ 35,- | |
Schultern/Rücken unten |
€ 37,- | |
Rücken komplett |
€ 63,- | |
Bikinizone |
€ 30,- | |
Brazilian Damen (inkl. Pofalte) |
€ 53,- |